Osternester
Diese Osternester eignen sich super als kleines Geschenk und köstliche Jause zu den Feiertagen
Ostern ist für mich die Zeit des Backens. Besonders Germteige haben es mir angetan. Aus diesem Grund zeige ich euch, wie man daraus Osternester machen kann.
Bitte verzichtet auf gemeinsame Feiern und bleibt zuhause! Macht lieber euren Nachbarn eine kleine Freude, schreibt eine Karte und stellt ihnen so ein Nest vor die Türe. Sie werden sich freuen!
Teig:
Zum Bestreichen:
Zum Bestreuen und Dekorieren:
Reicht für ca. 8 Nester.
Alle Zutaten mit lauwarmer Milch und weicher Butter für 10 Minuten gut durchkneten.
Den Teig 45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Ich habe pro Nest etwa 200g Teig genommen. Diesen habe ich in zwei ca. 50cm lange Würste geformt und dann miteinander verdreht. Nun die Enden zu einem gleichmäßigen Kreis verbinden, indem man diese vorsichtig zusammendrückt.
In einer kleinen Schüssel das Ei mit 4EL Milch verquirlen und die Nester damit gut bestreichen. Dann die Mandelscheiben oder den Hagelzucker auf die Nester streuen.
Auf einem Backblech vier Nester gleichmäßig verteilen und bei 190°C für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
Die fertigen Nester auskühlen lassen und ein gefärbtes Ei in die Mitte setzen.
Nun kontaktlos und ohne Gemeinschaftsfeier (siehe Appell weiter oben) an liebe Menschen verteilen 🐰.
Kommentare